Nicht nur Corona ist ein aktueller Anlass, unsere bisherigen Lebensgewohnheiten zu überdenken und als dringenden Anstoß zu verstehen, manches in unserem Alltag verbessern. Auch ein lokales Ereignis sorgte kürzlich nicht nur im Kreis Biberach, sondern bis ins Zentrum der Landespolitik für Aufsehen. Die investigativen Enthüllungen im Schlachthof Biberach brachten massive Verstöße gegen den Tierschutz ans Licht der Öffentlichkeit. Wenn auch Konsens besteht, dass derartige Zustände nicht toleriert werden dürfen, so unterscheiden sich die Lösungsvorschläge und langfristige Strategien sehr deutlich voneinander. Robert Wiest, Landtagskandidat der Grünen im Kreis, ist der Meinung, dass dieses Thema mit der Öffentlichkeit diskutiert werden sollte. Aus diesem Grund lädt er zum digitalen Austausch ein. Experten aus der Fleischbranche, Landwirtschaft und dem Tierschutz ermöglichen einen tiefen Einblick in die Thematik und eine konstruktive Diskussion, an der auch die Beteiligung der Zuhörer ausdrücklich erwünscht ist.
Die Sprecher sind: Thekla Walker, Mitglied des Landtags und tierschutzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Maria Heubuch, Landwirtschaftsexpertin und Bäuerin, beide werden auf die Chronologie der Ereignisse und die aktuelle Problematik eingehen.
Matthias Minister, Geschäftsführer und Inhaber von FairFleisch, wird die Standards und Vorgehensweise seiner Firma erläutern. Die Kreisräte Josef Weber und Thomas Makary, beide Biobauern, werden die Runde mit einer kommunalpolitischen Sicht ergänzen.
Datum: Montag, der 21.12.2020 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Link für Computer, Tablet und Smartphone https://www.gotomeet.me/robertwiest/schlachthöfe
Link für Telefon +49 891 2140 2090
Zugangscode: 850-499-029

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Lebensqualität im Alter
Herausforderungen einer immer älter werdenden Gesellschaft sind groß und vielfältig. Wie können wir dem älteren Menschen Lebensqualität bieten, wenn er im Pflegeheim wohnt? Welche Unterstützung brauchen die pflegenden Angehörigen um…
Weiterlesen »
Klimaschutz durch Wasserstoff
Die Europäische Union hat im Sommer 2020 die Strategie zum sauberen Wasserstoff vorgelegt. In Deutschland wurden und werden zahlreiche Förderprogramme gestartet und das vom grünen Minister Untersteller geleitete Umweltministerium hat…
Weiterlesen »
01.03. | 20:15 | SWR | Kretschmann im TV-Duell
Konsequenter Klimaschutz, neue wirtschaftliche Stärke und echter gesellschaftlicher Zusammenhalt – dafür steht Winfried Kretschmann. Unser Ministerpräsident trifft heute Abend im TV-Duell auf seine Herausforderin Susanne Eisenmann. Er wird seine Vision…
Weiterlesen »