„Unser nächstes Video sieht aus wie das Pressestatement des Timbersports-Weltmeisters. Ist aber unser Kandidat für den Wahlkreis Biberach.“ So hat mich die Moderation auf dem Grünen Parteitag angekündigt. Vom Timbersports-Weltmeister…
Position
Sind Waldnaturschutz und Waldnutzung vereinbar? Wie steht es um die Klimaanpassung der Wälder im Landkreis? Hat die forstliche Ausbildung am Standort Birkenhard eine Zukunft? Diese und weitere Fragen diskutierte der…
Nach Aufdeckung der Missstände im Schlachthof Biberach werben Grüne für ein Umdenken im Umgang mit Fleisch Nach dem Bekanntwerden massiver Verstöße gegen den Tierschutz im Schlachthof Biberach äußern sich die…
Robert Wiest zum Thema Waldumbau und Forstwirtschaft.
Die Hochschule Biberach (HBC) ist Motor für die wirtschaftliche und ökologische Transformation der Region. Grund für Robert Wiest die Hochschule zu besuchen.
Der Grüne Landtagskandidat Robert Wiest war zu Gast bei der Ökumenischen Flüchtlingsarbeit (ÖFA) in Biberach, um sich ein Bild von der Betreuung und Integration der Flüchtlinge vor Ort zu machen.
Robert Wiest besucht die Hochschule Biberach.
Robert Wiest zur Landwirtschaft.
Der Grüne Landtagskandidat Robert Wiest besuchte letzten Samstag drei landwirtschaftliche Familienbetriebe im Landkreis. Ziel war es, sich ein Bild von der aktuellen Lage der lokalen Betriebe und den Herausforderungen zu verschaffen, mit denen diese zu kämpfen haben.
Die Grüne Kreisrätin und Landschaftsökologin Dr. Ruth Lang hat ein Naturschutz-Maßnahmenpaket für den Kreis Biberach konzipiert. Landtagskandidat Robert Wiest lud Lang zu einer Online-Diskussion ein.