Letzten Samstag war ich zu Gast in Niederbayern, bei meinem Freund und Studienkollegen Simon Schindlatz. Simon betreibt eine von hunderten Mikrobrauereien, die in den letzten Jahren aus dem Boden geschossen sind.
admin
Robert Wiest zum Thema Waldumbau und Forstwirtschaft.
Die Hochschule Biberach (HBC) ist Motor für die wirtschaftliche und ökologische Transformation der Region. Grund für Robert Wiest die Hochschule zu besuchen.
Der Grüne Landtagskandidat Robert Wiest war zu Gast bei der Ökumenischen Flüchtlingsarbeit (ÖFA) in Biberach, um sich ein Bild von der Betreuung und Integration der Flüchtlinge vor Ort zu machen.
Robert Wiest besucht die Hochschule Biberach.
Robert Wiest zur Landwirtschaft.
Der Grüne Landtagskandidat Robert Wiest besuchte letzten Samstag drei landwirtschaftliche Familienbetriebe im Landkreis. Ziel war es, sich ein Bild von der aktuellen Lage der lokalen Betriebe und den Herausforderungen zu verschaffen, mit denen diese zu kämpfen haben.
Die Grüne Kreisrätin und Landschaftsökologin Dr. Ruth Lang hat ein Naturschutz-Maßnahmenpaket für den Kreis Biberach konzipiert. Landtagskandidat Robert Wiest lud Lang zu einer Online-Diskussion ein.
Am 22.10. diskutieren Kreisrätin Dr. Ruth Lang und Robert Wiest die kommunale Diversitätsstrategie der Grünen im Kreis Biberach vor.
Mit Robert Wiest (Erlenmoos) als Landtagskandidat ziehen die Grünen im Landkreis Biberach ins Wahljahr 2021.